Gemeinsam für ein klimafreundliches Ernährungssystem.
Die Landwirtschaft kann zur Lösung der Klimakrise beitragen – mit Wissen, Innovation und Engagement.
Wir zeigen, wie das gelingen kann – und vernetzen Akteur:innen entlang der gesamten Wertschöpfungskette: vom Feld bis auf den Teller.
Es ist nicht einfach, im Grünland Futterbestände zu etablieren, die in Dürrezeiten einerseits genügend Ertrag liefern, aber bei guten Wachstumsbedingungen gleichzeitig auch eine hohe Futterqualität liefern. Wie dies bestmöglich umgesetzt wird, erfährst bei diesem praxisbezogenen Feld-Nachmittag.
2 Tage Wissensvermittlung rund um die Weide: Verständlich, ehrlich, erprobt. In seine Masterclass verbindet Manuel seine Praxiserfahrungen mit erprobten Methoden und dem neuesten Stand der Forschung: Von standortangepasstem Saatgut, über effizientere Weideführung bis zu optimierten Zuchtzielen.
Wasser-Rückhaltung wird in der Landwirtschaft schon in absehbarer Zeit zu einem entscheidenden Faktor. Lerne vom Teichbau-Experten Beat Rölli, wozu und wie man Weiher und Teiche anlegt - ganz ohne Kunststoff-Folie.