top of page

Gemeinsam für ein klimafreundliches Ernährungssystem.

Die Landwirtschaft kann zur Lösung der Klimakrise beitragen – mit Wissen, Innovation und Engagement. 
Wir zeigen, wie das gelingen kann – und vernetzen Akteur:innen entlang der gesamten Wertschöpfungskette: vom Feld bis auf den Teller. 

Aktuelle Projekte

Klimagipfel

Klimagipfel

Komm am 28./ 29. November an den Klimagipfel zum Thema Landwirtschaft, Klima und Ernährung

PRIX CLIMAT

PRIX CLIMAT

Im November wird zum 2. Mal der PRIX CLIMAT verliehen - der Schweizer Preis für klimafreundliche Landwirtschaft

Wissensdrehscheibe

Wissensdrehscheibe

Wir arbeiten daran, dass das Thema Klima verstärkt auf allen Stufen ins landwirtschaftliche Bildungssystem einfliesst

Betriebscoaching - von Bäuerin zu Bauer!

Betriebscoaching - von Bäuerin zu Bauer!

Lerne direkt von innovativen Landwirtschaftsbetrieben aus der Schweiz

Weiterbildungskurse

  • Mehrere Termine
    Mi., 27. Aug.
    27. Aug. 2025, 19:00 – 21:00
    Webinar
    Lerne, die Wasser-Ressourcen auf deinem Flächen optimal zu managen und deinen Betrieb resilient gegen Trockenheit und Starkniederschlag zu machen.
    Teilen
  • 08. Sept. 2025, 13:30 – 16:00
    Ruswil, Halterhus 1, 6017 Ruswil, Schweiz
    Es ist nicht einfach, im Grünland Futterbestände zu etablieren, die in Dürrezeiten einerseits genügend Ertrag liefern, aber bei guten Wachstumsbedingungen gleichzeitig auch eine hohe Futterqualität liefern. Wie dies bestmöglich umgesetzt wird, erfährst bei diesem praxisbezogenen Feld-Nachmittag.
    Teilen
  • Mehrere Termine
    Mi., 10. Sept.
    10. Sept. 2025, 09:00 – 16:00
    Wegenstetten, Gründelematt 360, 4317 Wegenstetten, Schweiz
    2 Tage Wissensvermittlung rund um die Weide: Verständlich, ehrlich, erprobt. In seine Masterclass verbindet Manuel seine Praxiserfahrungen mit erprobten Methoden und dem neuesten Stand der Forschung: Von standortangepasstem Saatgut, über effizientere Weideführung bis zu optimierten Zuchtzielen.
    Teilen
  • 25. Sept. 2025, 13:00 – 16:30
    Malters, Chuderboden, 6102 Malters, Schweiz
    Wasser-Rückhaltung wird in der Landwirtschaft schon in absehbarer Zeit zu einem entscheidenden Faktor. Lerne vom Teichbau-Experten Beat Rölli, wozu und wie man Weiher und Teiche anlegt - ganz ohne Kunststoff-Folie.
    Teilen

Partnerorganisationen

image.png
image.png
image.png

Unterstützt durch

S_seedlingfoundationtagline_positiv.png
bottom of page