top of page

Klimagipfel

Am 28. und 29. November 2025 findet in Landquart der „Klimagipfel für Landwirtschaft und Esskultur“ statt. Der Klimagipfel bietet eine nationale Plattform für Wissensaustausch und Vernetzung.  Die Veranstaltung bietet zudem der Öffentlichkeit spannende Einblicke in die Chancen einer klimafreundlichen Land- und Ernährungswirtschaft. Der Klimagipfel wird in Zusammenarbeit mit dem Projekt Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden organisiert und durchgeführt. 

  • 18. Juni 2025, 09:00 – 17:00
    Münsingen, Münsingen, Schweiz
    Zwei Tage Bodenwissen pur – mit Ian Robertson. Lerne Bodenanalysen richtig zu lesen, Nährstoffe gezielt zu steuern und das volle Potenzial deiner Flächen zu nutzen. Praxisnah, fundiert und mit Raum für viel Austausch unter Bodenbegeisterten. Kurssprache ist Englisch, Übersetzung von Fachbegriffen.
    Teilen
  • Mehrere Termine
    Mi., 27. Aug.
    27. Aug. 2025, 19:00 – 21:00
    Reiden, Katzhof, 6263 Richenthal, Schweiz
    Lerne, die Wasser-Ressourcen auf deinem Flächen optimal zu managen und deinen Betrieb resilient gegen Trockenheit und Starkniederschlag zu machen.
    Teilen
  • 12. März 2025, 19:30 – 21:00
    Webinar
    Vierteilige Webinar-Serie zum Thema "Pflanzengesundheit stärken im Schweizer Ackerbau". Dr. Ulrich Koch der SGL stellt im ersten Webinar neu entwickelte Tools vor. In den weiteren Webinaren vertiefen wir das Thema Stärkung der Pflanzengesundheit im Anbau von Mais, Raps und Weizen/Gerste.
    Teilen
bottom of page